• 0201 422 411
  • info@welge-steinkuehler.de

Welge-Steinkühler - Stiftung für das Albert-Schweitzer-Tierheim | Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen

Die Geschichte der Stiftung

Wer Welge und Steinkühler waren und wie alles begann.

Die Geschichte der Stiftung

Wer Welge und Steinkühler waren und wie alles begann.


Der Name der Stiftung geht auf die Stiftungsgründer zurück, nämlich Lotte und Heinz Welge und Margot und Winfried Steinkühler. Die Stiftungsgründer wollten damals etwas den Tieren des Tierheims zukommen lassen, was auch noch nach Jahren Bestand haben und nicht in den laufenden Betrieb des Tierheims fliessen sollte.

"Dann gründen wir doch eine Stiftung!"

Und so zog damals Hans-Jürgen Holler mit seiner Aktentasche voller Bargeld zur Bank, zahlte das erste Stiftungsvermögen im Februar 1999 in Höhe von 120.000,00 DM ein und führte als 1. Vorsitzender viele Jahre erfolgreich die neu gegründete Welge-Steinkühler-Stiftung.

Die Stiftung ist seitdem immer weiter gewachsen und hat sich inzwischen Dank einer Vielzahl von Zustiftungen vergrößert, so dass das Stiftungsvermögen inzwischen mehrere Millionen Euro erreicht hat.

Unterstützung für eine gemeinnützige Organisation

Die Erträge der Stiftung kommen dem Tierheim unmittelbar zugute. Durch diese Erträge, die die Stiftung jedes Jahr an das Tierheim ausschüttet, ist eine laufende Einnahmequelle für das Tierheim über Jahre gesichert. Und da die Ausgaben des Tierheims kontinuierlich ansteigen, ist das Tierheim auf diese Einkünfte neben Spenden, Beiträgen und Erbschaften und vieles weitere mittlerweile dringend angewiesen.

Hohes Stiftungsvermögen sorgt für hohe Erträge

Erträgnisse, die die Stiftung ausschüttet, sind natürlich um so höher, je höher das Stiftungsvermögen ist. Deshalb braucht die Stiftung dringend sogenannte Zustiftungen, damit alljährlich höhere Erträgnisse für das Tierheim ausgeschüttet werden können.

Als Herr Hans-Jürgen Holler das 75. Lebensjahr erreicht hatte, endete seine Amtsdauer als 1. Vorsitzender der Stiftung. Vorstand und Kuratorium der Stiftung sind Herrn Hans-Jürgen Holler sehr dankbar, dass er mit Rat und Tat der Stiftung als Mitglied des Kuratoriums auch weiter zur Verfügung steht.

Kompetenz und Engagement mit Christiane Klaffert

Herr Holler bleibt uns als Kurator erhalten. Dennoch fiel durch Herrn Holler natürlich eine gewaltige Kompetenz weg, für die eine angemessene Nachfolge her musste. Frau Rechtsanwältin Christiane Klaffert führt die Stiftung als seine Nachfolgerin als erste Vorsitzende seitdem weiter und steht Ihnen für Fragen zur Stiftung gerne zur Verfügung.

Wer Welge und Steinkühler waren und wie alles begann.