• 0201 422 411
  • info@welge-steinkuehler.de

Welge-Steinkühler - Stiftung für das Albert-Schweitzer-Tierheim | Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen

  • Stiftung für das Albert Schweitzer Tierheim

    Welge Steinkühler

    Wir helfen, wenn anderen die Puste ausgeht
  • Immobilien richtig vererben

    Wir zeigen Ihnen, wie.

    Eine Immobilie dem Tierschutz zukommen zu lassen, ist eine kleine Herausforderung. Lassen Sie sich beraten.
  • Geldspenden und Kontodaten

    Etwas Gutes tun für das Tierheim

    Hier finden Sie alle Informationen zu den Möglichkeiten der Geldspende über verschiedene Kanäle, unter anderem unsere IBAN

Die Welge Steinkühler Stiftung

Stiftung für das Albert Schweitzer Tierheim in Essen

Die Welge-Steinkühler Stiftung wurde im Jahr 1999 von Tierfreunden gegründet für das Albert-Schweitzer-Tierheim.

Der Zweck der Welge-Steinkühler-Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung des Tierschutzes für das unter der Trägerschaft des „Tierschutzverein Groß-Essen e.V.“ betriebene Albert-Schweitzer-Tierheim, Grillostraße 24 in 45141 Essen.

Warum gibt es eine Stiftung?

Eine gemeinnützige Stiftung kann mit Spenden und Investitionen wirtschaften, anstatt diese sofort verwerten zu müssen. Erhält das Tierheim eine unmittelbare Spende, so muss diese auch verwertet werden. In "schlechten Zeiten" und "Durststrecken" ist ein Tierheim immer dazu gezwungen, zuvor seine eigenen Reserven zu verwerten, bevor die Möglichkeit besteht, finanzielle Unterstützung, wie z.B. von Stadt und Kommune zu erhalten.

Dass diese Vorgehensweise wirtschaftlich besser umzusetzen ist, wird natürlich jedem schnell klar. Dementsprechend ist die Welge-Steinkühler-Stiftung in wesentlich freier und hat überhaupt erst die Möglichkeit, gezielt und strategisch intelligent zu wirtschaften, um dem Tierheim Unterstützung zu leisten, wenn diese notwendig ist, und nicht erst dann, wenn es wirtschaftlich Sinn ergäbe.

Eine gemeinnützige Organisation ist kein Unternehmen in der freien Wirtschaft

Und genau das haben wir verstanden. Eine schöne Einrichtung wie der Tierschutzverein Groß-Essen e.V. benötigt unsere - und damit Ihre Unterstützung. Mit Futterspenden, Verbrauchsmaterialien und täglichen Bedarfsmitteln können Sie sich hier direkt an das Tierheim wenden.

Für größere Sach- oder Geldspenden oder entsprechende Nachlässe oder Vermächtnisse sind wir für Sie da. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck davon, wie das alles funktioniert.

Wir sind eine moderne Organisation aus ehrenamtlich tätigen Menschen, die Sie in jeglichen Fragen rund um dieses Thema unterstützen.

Die Welge Steinkühler Stiftung

Helfen Sie uns, etwas Gutes zu tun.

Unterstützen Sie dort, wo Sie umgehend Ergebnisse sehen.

Aufgaben unserer Stiftung

Größere Geldspenden

Wir verwalten Ihre Spende transparent und vertrauensvoll. Schauen Sie sich unter unseren Projekten die Möglichkeiten an, wie Ihre Mithilfe dem Tierheim hilft.

Erbe und Vermächtnis

Erbe oder Vermächtnis? Wir beraten Sie gern, inwiefern man vererben oder vermachen kann, wo die Unterschiede liegen und wie Sie am besten helfen können.

Immobilien

Ein Großteil unserer Arbeit besteht darin, den Tierschutz mit Hilfe von Immobilien zu unterstützen und Erträge zu erwirtschaften. Wir zeigen Ihnen gerne, wie.

Wer wir sind

Christiane Klaffert
Thorsten Lipka
Beate Samulowitz
Alle Ansprechpartner

Aktuelles

Neues von der Welge Steinkühler Stiftung

Start der Internetseite

Die Welge-Steinkühler-Stiftung geht mit ihrer Internetseite online

Tue Gutes und rede darüber Den Start unserer Internetseite, nehme ich zum Anlass, Ihnen die Welge-Steinkühler-Stiftung…
6 Dezember 2019
Im Zeichen der Maus

Wenn sich "tierische Freunde" unkontrolliert vermehren

Im Zeichen der Maus Text: Elke Esser-Weckmann Ein Mensch hat durch den rasch aufeinander folgenden…
3 Dezember 2019
145-Jahr-Feier

des Tierschutzvereins Groß-Essen e. V.

Sie rockten die Kirche! Mit einem Schöpfungsgottesdienst ganz besonderer Art feierte der Tierschutzverein…
18 November 2019